Der Aufsatzkasten hat sein Einsatzgebiet sowohl im Neubau als auch im Altbau in Verbindung mit PVC-, Alu- und Holzblendrahmen. Angepasst an die Einbausituation lässt sich der Aufsatzkasten zur Rauminnenseite oder mit dem Rollladenkastendeckel nach unten öffnen. So ist das Element von außen oder innen überputzbar.
Darüber hinaus trägt der Aufsatzkasten allen Einbausituationen bei Neu- und Altbauten Rechnung und erfüllt in wärmetechnischer Hinsicht die Anforderungen der Energie- Einsparverordnung EnEV.
Die Außen- und Innenblenden sowie die Verbindungsprofile sind PVC-Hohlkammerprofile. Zur individuellen Farbgebung sowie zur Anpassung an holzstrukturierte Fenster stehen entsprechende Aluminium und PVC-Blenden zur Verfügung. Alle PVC-Profile verfügen über eine hervorragende Licht- und Wetterechtheit bzw. Witterungsbeständigkeit und sind vollständig recycelbar.
Einen großen Vorteil bieten die Aufsatzrollladen mit einem Insektenschutz, der jederzeit ohne weitere Veränderungen am Kasten vornehmen zu müssen, nachgerüstet werden kann. Die Revision ist sowohl von innen als auch von unten möglich und kann vor Ort der Bausituation angepasst werden. Aufsatzrollladen bieten außerdem eine sehr einfache Adaption auf allen marktüblichen Blendrahmen und ermöglicht ein leichtes Eindrehen des Revisionsdeckels.
Über 150 verschiedene Einbauvarianten machen unsere Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz für Ihr Zuhause. Unsere Spannrahmen sind so individuell und vielseitig wie modernes Wohnen.
Werden Fenster häufig geöffnet und geschlossen, beispielsweise zum Blumengießen, sind unsere Drehrahmen als Insektenschutz die ideale Wahl. Ein modernes Pendelfenster öffnet dagegen in beide Richtungen und lässt Ihnen so noch mehr Bewegungsfreiheit.